top of page

GEHEIMNIS GUTER HUNDEFÜHRUNG

Hundeführung-, Erziehung und Training wertschätzend mit Konsequenz und Klarheit

Ein Praxis Wochenende für Mensch und Hund

 14. - 15. Juni 2025 in 83137 Schonstett

Maximal 8 Mensch-Hund Teams
 

IrischSetter (97).jpg
IMGP6506.JPG

Wir alle wünschen uns, dass uns das Leben mit unserem Hund Kraft gibt. Dafür sollen sich unsere Hunde im Alltag so entspannt verhalten, dass kaum noch Kommandos notwendig sind, dass sie sich an uns orientieren und ansprechbar sind. Wenn dem nicht so ist, liegt es häufig nur an Missverständnissen, Unkenntnis oder Unkonzentriertheit und Planlosigkeit. Anstrengend wird es, wenn wir ständig versuchen unseren Hund mit der Leine oder mit mehreren Kommandos und viel Stimme zu kontrollieren, um ihn vermeintlich zu führen. Aber eine gute Hundeführung ist viel mehr als nur Kommandos zu geben. Unser Verhalten, unsere Stimmung, unser Selbstbewusstsein und unsere innere Haltung, können und werden unsere Hunde stark beeindrucken und ihr Verhalten sofort beeinflussen. Stellt man das Ein oder Andere in seinem inneren und äußeren Tun um, so merkt man, dass es viel leichter ist einen Hund zu führen als bisher gedacht und erlebt!

Sie werden sehen, der Alltag mit Ihrem Hund wird einfacher und sehr viel entspannter.

Konsequenz spielt dabei natürlich eine große Rolle, denn ohne diese magische Zutat, werden Ziele mit dem eigenen Hund nur schwer zu erreichen sein.

Dies ist sowohl ein Wochenende-Workshop zum Buch: "Die Magie der Konsequenz", also auch noch soviel mehr.

Dieses Wochenende, ist für alle Hundebesitzer geeignet. Jeder Teilnehmer wird „Aha“-Erlebnisse haben, und bekommt Übungen und wertvolle Informationen an die Hand, die das Zusammenleben und die Bindung zum Hund in Zukunft enorm bereichern werden.

 

„Wenn wir in unsere eigene Fähigkeit, einen Hund zu führen, vertrauen, dann fällt es uns auch leichter, dem Hund zu vertrauen.“

 

Zum Inhalt:

  • Aufdeckung von Missverständnissen und Unklarheiten in der allgemeinen Kommandogebung

  • Wie du Hundetraining mit guter Hundeführung kombinierst, um deine Ziele zu erreichen

  • Führen deinen Hund mit Körpersprache

  • Der richtige Einsatz deiner Stimme

  • Durch Aufmerksamkeit Verhalten formen

  • Durch „Grenzen setzen“ die Aufregung des Hund reduzieren

  • Wie du durch deine Stimmung die Stimmung deines Hundes positiv beeinflussen

  • Souveräne Hundeführung –Wie du deinen Hund Klarheit, Sicherheit und Gelassenheit vermittelst

  • Die innere Haltung –bekomme mehr Gelassenheit durch das Aufräumen von überflüssigen Überzeugungen gegenüber dem vermeidlich „anstrengendem“ Verhalten deines Hundes

  • Lerne wie du ein wichtiges Vorbild für deinen Hund sein kannst?

  • Vorstellung von mehreren Übungen für eine gute und praktische Hundeführung

  • Ziele setzen, die du mit deinem Hund erreichen willst

  • Ein Plan entwickeln -allgemein und täglich

  • Schulen der Selbstwahrnehmung und Selbsterziehung, um selbst der beste Hundeführer für deinen Hund zu werden.

Seminarinformation

Seminarort: 83137 Schonstett

Der genaue Veranstaltungsadresse wird mit Anmeldebestätigung bekannt gegeben, sowie eine Wegbeschreibung. Benötigst du eine Unterkunft in der Nähe, so sind wir bei der Suche gerne behilflich. Sprich uns einfach an.

Was sollte mitgebracht werden?

  • Dein Hund

  • Gute Laune

  • Wetterangepasste Kleidung. (Für die theoretischen Einheiten sind wir im Seminarraum und für die praktischen Übungen werden wir mit den Hunden draussen sein.)

  • Eine Decke für deinen Hund, damit auch er es im Seminarraum gemütlich hat.

  • Leine, Halsband und/oder Brustgeschirr

  • Leckerchen

  • Handtuch für deinen Hund, falls das Wetter regnerisch werden soll.

Welche Hunde dürfen teilnehmen?

Bei uns ist jeder Hund willkommen! Um den allgemeinen Seminarfrieden zu bewahren, können läufige Hündinnen leider nicht dabei sein. Möchtest Du mit einem Hund teilnehmen, der aggressives Verhalten Hunden oder Menschen gegenüber zeigt, bedarf es in diesem Falle eine genaue Absprache mit mir persönlich. Wir werden dann gemeinsam überlegen, ob die Teilnahme für diesen Hund geeignet und möglich ist. Dazu kannst Du gerne bei mir direkt anrufen unter: 0151-24026721. 

Vielen Dank für Dein Verständnis!

Ist eine Teilnahme auch ohne Hund möglich?

Natürlich. Manchmal lernt man sogar ohne den eigenen Hund noch mehr von den anderen Teilnehmern, als sonst mit seinem eigenen Hund, da wir dadurch uns besser auf das Geschehen, um uns herum  konzentrieren können.

Tagesablauf und Verpflegung:

Wir starten um 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Zum gemeinsamen Mittagessen kehren wir bei einem nahelegenden Wirt ein (Selbstzahler) und um 14:00 Uhr geht es weiter bis ca.17:30 Uhr.

Während des Tages stehen allen Teilnehmern kostenlos Kaffee, Snacks und kalte Getränke zur Verfügung.

Teilnahmegebühr pro Person: 395,- €

​Im Preis enthalten sind die 19% MwSt., Tagungsverpflegung bestehend aus frischen Kaffee, Snacks und kalte Tagungsgetränke. Mittagsessen Selbstzahler.

Teilnehmerzahl:

Wir haben eine begrenzte Anzahl von 6 - 8 Teilnahmeplätzen mit Hund.

Anmeldung: Bitte melde dich über das Anmeldeformular an, dafür brauchst du nur etwas herunter zu scrollen.

Du erhältst von meiner Assistentin Anke Trobisch von BesterHundWissen innerhalb von zwei Tagen eine Eingangsbestätigung mit weiteren Kurs- und Zahlungsinformationen. 

Für weitere Fragen zum Ablauf oder zur Organisation, bitte nicht scheuen und einfach anrufen oder eine Email schreiben.

AGB´s für Seminare und Workshops - Bitte durchlesen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.

Anmeldeformular
Wochenendworkshop

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Workshop an:
Anker 1 allesfresser
Bleibe auf dem Laufenden. Neue Termine für Bester Hund Kurse, Abendveranstaltungen, Webinare und Wochenendseminare.  

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

©2018 by Inga Böhm-Reithmeier, www.besterhund.de

Inga Böhm-Reithmeier ist von der Stadt Rosenheim in Bayern lizensiert als Hundetrainerin nach §11 des Tierschutzgesetzes.

  • Facebook
bottom of page