
Das andere Ende der Leine
Kommunikation verbessern
Optimieren von Lehrinhalten
Hundehaltern stärken
Ein Praxis Wochenende für Hundetrainer(innen) und angehenden
Hundetrainer(innen)
in 83137 Schonstett vom 04. - 05. Oktober 2025



Eine einmalige Fortbildung für alle Hundetrainer(innen), die nicht nur ihre Kunden stärken möchten, sondern auch selbst gestärkt aus jeder Trainingsstunde gehen möchten.
Das Ausbilden von Hunden wird in jeder guten Hundetrainerausbildung bis in die feinsten Details geschult. Doch dem effektive Unterrichten von dem ´anderen ende der Leine´- dem Hundehalter, wird oft zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei ist die Kommunikation mit dem Menschen genauso wichtig, wie die mit dem Hund.
Wenn man nur mit einer Hälfte arbeitet, erreicht man auch nur das halbe Ziel.
Hundetraining bedeutet somit auch, den Menschen zu unterrichten und zu fördern.
Das gelingt uns Hundetrainern am besten, wenn wir an unseren Kommunikativen Fähigkeiten feilen, lernen richtig zuzuhören und wissen, wie wir andere Menschen motivieren, richtig gut zu werden.
Unser Hundetraining ist nur so gut, wie wir es kommunizieren können.
Inhalte zum Zwei-Tages-Kurs:
-
Die Kunst des Zuhörens
-
Die Macht der Wörter
-
Die eigene Stimme effektiv einsetzen: So reden, dass andere einen zuhören wollen, ob im Einzeltraining, im Gruppentraining oder bei Vorträgen
-
Einsatz von Körpersprache, Mimik und Stimmung
-
Die Zusammenarbeit und das Unterrichten von Hundehaltern
-
Umgang mit bestimmten Herausforderungen
Die Theorie wird im Kurs mit praktischen Übungen trainiert.
Was nimmst du als Hundetrainer(in) an diesem Wochenende mit?
-
Spaß im Umgang mit Menschen
-
Spaß im Umgang mit deiner Stimme
-
Vorfreude auf deine kommenden Kunden im Hundetraining
-
Viele neue Ansätze dein Training wertvoller zu gestalten
Sei dabei und gönne dir ein paar wertvolle Tage und poliere an deinen Fähigkeiten zu kommunizieren.
Spaß ist garantiert!
Seminarinformationen
Seminarort: 83137 Schonstett
(genauer Ort und Wegbeschreibung wird bei Anmeldung bekannt gegeben.)
Benötigst du eine Unterkunft in der Nähe, so sind wir bei der Suche gerne behilflich. Sprich uns einfach an.
Was sollte mitgebracht werden?
-
Gute Laune
-
offen Neues zu lernen
Dürfen Hunde mitgebracht werden?
Dieser Kurs erfordert deine ungeteilte Aufmerksamkeit und es ist in erster Linie Menschentraining. Hier wirst du nicht viel Zeit für deinen Hund finden. In Ausnahmefällen kann der Hund in Absprache mitgebracht werden.
Tagesablauf und Verpflegung:
Wir starten um 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Zum gemeinsamen Mittagessen kehren wir bei einem nahelegenden Wirt ein (Selbstzahler) und um 14:00 Uhr geht es weiter bis ca.17:30 Uhr.
Während des Tages stehen allen Teilnehmern kostenlos Kaffee, Snacks und kalte Getränke zur Verfügung.
Teilnahmegebühr pro Person: 395,- €
Im Preis enthalten sind die 19% MwSt., Tagungsverpflegung bestehend aus frischen Kaffee, Snacks und kalte Tagungsgetränke. Mittagsessen Selbstzahler.
Teilnehmerzahl:
Wir haben eine begrenzte Anzahl von 8 bis 12 Teilnehmern.
Anmeldung: Bitte melde dich über das Anmeldeformular an, dafür brauchst du nur etwas herunterscrollen.
Du erhältst von meiner Assistentin Anke Trobisch BesterHundWissen innerhalb von zwei Tagen eine Eingangsbestätigung mit weiteren Kurs- und Zahlungsinformationen.
Für weitere Fragen zum Ablauf oder zur Organisation, bitte nicht scheuen und einfach anrufen oder eine Email schreiben.
AGB´s für Seminare und Workshops - Bitte durchlesen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.